Infos zum Awareness-Referat

Beim Awareness-Referat handelt es sich um das studentische Äquivalent zu den Gleichstellungsbeauftragten der FIN.

Das Awareness-Referat ist momentan unbesetzt/vakant

Ihr habt Ideen, wie wir unsere Fakultät und Universität inklusiver gestalten könnten? Oder Lust das Awareness-Referat neu aufzubauen? Dann gerne an post@farafin.de!

Liebe Grüße

Euer (ehemaliges) Awareness Team

OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO


Wir können euch folgende Seiten für Beratungen oder Socializing empfehlen:

Stand 18.07.25: Wir können für die Aktualität der Informationen nicht mehr Gewähr übernehmen. Wir möchten euch trotzdem diese Infos hier lassen.

.

AG Antidiskriminierung

Die AG Antidiskriminierung von der Medizin Fakultät ist eine Anlaufstelle für die Studierenden des Studiengangs Humanmedizin und Immunologie. Das Ziel ist es AnsprechpartnerInnen für die Studierenden zu sein und bei Bedarf unterstützend zur Seite zu stehen.
Zudem soll das Thema an der Fakultät sensibilisiert und langfristig ein diskriminierungsfreies und gleichgestelltes Medizinstudium für alle ermöglicht werden.

Erreichbar ist die AG per Mail an antidiskriminierung@fara-med.de.

.

Hängematte - Auffangen und Anstoßen

Ein Zuhör- und Gesprächsangebot, um Themen oder Schwierigkeiten, die Dich beschäftigen, einen Raum zu geben. Egal, ob Prüfungsstress, Probleme in der Familie, der Partnerschaft, mit Freunden, der WG oder etwas ganz anderes! Vertraulich und unter Schweigepflicht können wir gemeinsam neue Blickwinkel finden und Lösungen anstoßen.

Ein Beratungsangebot von Studierenden für Studierende und Mitarbeitende der OvGU.

Schreibt gerne eine Mail mit eurem Anliegen im Betreff an haengematte@ovgu.de

http://www.haengematte.ovgu.de/

.

Wildwasser Magdeburg e.V.

Wildwasser ist ein Verein gegen sexualisierte Gewalt. Hier findet ihr ein Angebot für die Beratung aller Betroffenen von sexualisierter Gewalt, Unterstützungspersonen und Fachkräfte, sowie Psychosoziale Prozessbegleitung als Unterstützung bei Strafverfahren.

Außerdem gibt es für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte Beratung zu Identität, Sexualität und Geschlecht.

www.wildwasser-magdeburg.de

info@wildwasser-magdeburg.de

#.

Psychosoziale Beratungsstelle (PSB)

Die Psychosoziale Beratungsstelle (PSB) des Studentenwerkes Magdeburg steht allen Studierenden und Beschäftigten der Hochschule im Zuständigkeitsbereich des Studentenwerkes offen. Sie bietet kostenlose, unverbindliche und streng vertrauliche Beratung in allen Lebenssituationen. Die Beraterinnen und Berater sind zur Schweigepflicht verpflichtet und qualifizieren sich regelmäßig durch Supervision und Fortbildung. Motivationsprobleme, das Gefühl der Überforderung, Prüfungsangst oder Zukunftsängste, Schwierigkeiten in der Beziehung zu Eltern oder Freunden und Partnern lassen sich nicht immer allein oder mit Hilfe von Freunden oder Verwandten lösen.

Webseite: https://www.ovgu.de/gesundheit_psb.html

Link für die Kurse: https://www.studentenwerk-magdeburg.de/soziales/kursangebote/

.

Nightline

Die Nightline Magdeburg ist ein Angebot vom StuRa und wird leider aktuell nicht angeboten.

.

Wir sehen hin

Ist eine Initiative, die sexualisierte Gewalt als Thema sensibilisiert. Sowohl auf der Webseite als auch auf Instagram können Erfahrungsberichte (auch anonym) mit anderen geteilt werden. Hier könnt ihr auch unter dem Reiter “Hilfsangebote” weitere regionale und überregionale Anlaufstellen finden.

https://www.wirsehenhin.de/

.
OVGU Pride

Ist eine queere Hochschulgruppe unterstützt vom CSD Magdeburg e.V..

Ihr habt jeden zweiten Dienstag (ungerade Kalenderwoche) die Möglichkeit euch mit anderen Studis zu connecten und auszutauschen. Hierbei kann es z.B. um Anregungen für die Hochschulpolitik oder queere Themen gehen, aber auch darum einfach einen schönen Abend mit Gleichgesinnten zu haben.

Für weitere Fragen schreibt eine Mail an gruppe@ovgupride.de oder meldet euch via Facebook oder Instagram (@OvGU_Pride).

Queer Campus

Ist das LGBTQIA*-Referat der Universität. Queere Studierende und Allies (Verbündete) sind willkommen! Wir organisieren politische Aktionen um über queere Themen aufzuklären, vor allem bieten wir die Möglichkeit, nette Leute kennenzulernen und sich auszutauschen. Sitzungen sind immer mittwochs ab 19:00, und zusätzlich gibt es freitags ab 18:00 entweder einen Stammtisch oder FLINTA*-Treff, alles im Keller des Wohnheims 1, Hohepfortestraße 40, 39106 Magdeburg.

Instagram: https://www.instagram.com/queercampusmd/

MagdA* - Magdeburg Awareness

Ist eine Awareness-Gruppe für den Raum Magdeburg.

Wir haben uns Mitte 2025 neu gegründet und möchten gerne Awareness-Arbeit in und um Magdeburg unterstützen und selbst leisten. Unter Awareness verstehen wir allgemein einen achtsamen und respektvollen Umgang miteinander und Rücksichtnahme auf die individuellen Grenzen und Bedürfnisse von Mitmenschen. Unter anderem umfasst das unseren besonderen Fokus auf den Umgang mit verschiedenen Arten von Diskriminierung (wie Rassismus, Sexismus, Ableismus, Klassismus, etc.), sexualisierter Gewalt, struktureller Unterdrückung durch gesellschaftliche Machtstrukturen und anderem grenzüberschreitendem Verhalten. Wir können zu verschiedenen Themen beraten, wie der Erstellung von Awareness-Konzepten, Durchführung und Planung von Awareness auf verschiedenen Veranstaltungen (wie Konzerten, Festivals, Feiern, Konferenzen, etc.) und Austausch zu einzelnen Awareness-Themen. Wir suchen auch immer nach Menschen, die uns in der Orga oder für Awareness-Schichten unterstützen. Schreibt uns gerne an!

Instagram: https://www.instagram.com/magda.awareness