Startseite
Für Erstsemester:
- Details zu den Vorkursen
- Details zu der Einführungswoche
- Details zum Mentoring
Allgemeine Infos findet ihr auf: erstsemester.farafin.de
Ganztägige iCal Ereignisse
Jeder der von unserem iCal Abonement etwas genervt war, weil die ganztägigen Ereignisse den ganzen Kalender vollgemacht haben, kann jetzt aufatmen.
Das Problem ist gefixt :-)
Rückmeldung zum Wintersemester 2010/2011
Die Rückmeldung zum Wintersemester 2010/11 findet in der Zeit vom 11. Juni 2010 bis 02. Juli 2010 statt.
- Für das Wintersemester 2010/11 beträgt der Semesterbeitrag 64,50 Euro.
Achtung: Die Rückmeldung erfolgt nur, wenn der vollständige Semesterbeitrag eingezahlt wurde!
Bei verspäteter Rückmeldung wird eine Versäumnisgebühr in Höhe von 10,30 € erhoben.- Über das HisQIS kann man sich per Lastschriftverfahren zurückmelden.
- Wer das nicht machen möchte, kann sich mit folgenden Daten dieses Semester auch noch per Überweisung zurückmelden:
Empfänger: | Universität Magdeburg |
Konto-Nr.: | 38004632 |
Blz.: | 81053272 |
Kreditinstitut: | Stadtsparkasse Magdeburg |
Betrag: | 64, 50 €uro |
Verwendungszweck: | MATeigene MatrikelnummerWS10/11 Hinweis: |
Vortrag Web Science
Am Donnerstag, den 17.06.2010, findet der nächste Vortrag innerhalb des FIN-Forschungskolloquiums DKE statt.
Thema: Web Science
Vortragender: Steffen Staab, Director of Institute WeST - Web Science and Technologies & Institute for Computer Science Faculty of Computer Science of the University of Koblenz-Landau
- Ort: G29-301
- Uhrzeit: 13:15
- Weitere Informationen: http://www.cs.uni-magdeburg.de/KolloquiumDKE.html
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Letzte Möglichkeit zur Prüfungsanmeldung
Die Prüfungsanmeldung für alle Prüfungen an der FIN ist noch bis morgen, bis 15.06.2010 möglich. Nach diesem Zeitraum ist keine Anmeldung zu diesen Klausuren mehr möglich.
Viel Erfolg bei den Prüfungen!
wünscht euch euer FaRaFIN
Summer Feeling in der FIN
Nicht verpassen! Am Montag findet in der FIN das Konzerthighlight des Sommers statt:
FIN THE MOOD
Unter dem Motto Summer Feeling erwarten euch sommerliche Klänge, leckere Cocktails und vieles mehr.
- Wann? Montag, 14. Juni um 19.00 Uhr
- Wo? FIN-Hörsaal
Der Eintritt ist frei. Also kommt vorbei und genießt das Summer Feeling!
Wahlergebnis Semesterticket
Auf Grund der Wahlergebnisse hat der STURA beschlossen, die Einführung des Semestertickets in aktueller Form abzulehnen.
Die Wahlergebnisse sehen folgendermaßen aus:
- 29,9% für das Semesterticket
- 65,7% gegen das Semesterticket
- 4,4% Enthaltungen
Die Wahlbeteiligung lag uniweit bei 33,63%. Die FIN hat mit 42,52% die dritthöchste Wahlbeteiligung nach der FMA und der FME.
Sommerspartakiade der Sportfachschaft
Am 16.6.2010 ist es wieder soweit. Die Sportfachschaft organisiert die alljährliche Sommerspartakiade. Ab 14h startet das Beachvolleyballturnier an der SH1, bevor es ab 21h mit der Party weitergeht. Es wäre natürlich toll auch Teams aus unserer Fakultät dabei zu haben. Gespielt wird 4 gegen 4 mit mind. 2 Frauen pro Team.
Anmelden könnt ihr euch unter sportfachschaft@gse-w.uni-magdeburg.de
Wie immer gibt es coole Drinks zu studentenfreundlichen Preisen. Zudem dürfen wir uns auf einen Auftritt der Breakdancer freuen und eine partygarantierende Band begrüßen.
Gremienwahlen an der UNI + Abstimmung über das neue Semester Ticket
Am 01. und 02.06. finden dieses Jahr die alljährigen Gremienwahlen statt.
Das Wahlbüro in der FIN ist im: G29-018.
Öffnungszeiten des Wahlbüros:
Di, 01.06.: 8:30-17:00 Uhr
Mi, 02.06.: 8:30-16:00 Uhr
Am zweiten Wahltag veranstaltet der FaRaFIN eine große Wahlparty, bei der sich alle Wähler eine Bratwurst, ein Getränk und ein Eis kostenlos abholen können.
Wer wird gewählt:
7 Vertreter für den FaRaFIN
2 Vertreter für den Fakultätsrat der FIN
15 Vertreter für den Studierendenrat der UNI (Listenwahl)
4 Vertreter für den Senat (Listenwahl)
Ihr habt immer so viele Stimmen wie Plätze zu vergeben sind.
Parallel zu den Gremien veranstaltet der Stura eine Abstimmung zum neuen Semesterticket. Dabei ist eure Meinung gefragt, ob das Studentenwerk einen Vertrag mit der Deutschen Bahn eingehen soll.
Weitere Informationen findet ihr auf folgenden Links:
Wahllisten
Artikel mit Details zu den Wahlen auf Webuni
Seite des Studierendenrates zum Semesterticket
Wahlseite der UNI