About us
Wir sind für euch da! Der "Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik" (kurz: FaRaFIN) ist die gewählte Vertreterschaft der Studierenden der Fakultät für Informatik (FIN) an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.
Hauptaufgaben:
- Vertretung der Studierenden gegenüber der Fakultät und Universität
- Mitglieder in Fakultätsrat, Studienkommission, Prüfungsausschuss und Pressekommission
- Alle studentischen Vertreter im Überlick
- Gestaltung und Unterstützung des kulturellen Lebens an der FIN
- Durchführung von etablierten Veranstaltungen wie Spieleabende, Weihnachtsfeier & Sommerfest
- Organisation von Einführungswoche & Vorkursen
Wenn ihr mitmachen möchtet oder Fragen habt, schaut euch hier auf unserer Webseite um, schreibt uns eine Mail oder schaut einfach im G29-103 vorbei.
Aktuelle Mitglieder
Lydia Munick
Vorstand, Sprecherin für Öffentlichkeitsarbeit
Ich studiere seit dem Wintersemester 2014/15 Computervisualistik im Bachelor. Als Helfer habe ich schon bei folgenden Projekten mitgewirkt: -> mehrere Einführungswochen, mehrere Weihnachtsfeiern, mehrere Programmiervorkurse, mehrere Sommerfeste ... In früheren Legislaturen war ich schon 2. Unterschriftenberechtigte, Beauftragte für Studium und Lehre, studentische Vertretung in der Studienkommission, Ansprechpartner für das MKM, Mitglied der Öffi-AG, Mitglied der Sitzungs-AG und Teil des Spieleabend-Teams. Außerdem bin ich in der Corona-Situation auch Mitglied im studentischen Krisenstab der FIN. In der aktuellen Legislatur 2020/21 bin ich Sprecherin für Öffentlichkeitsarbeit und Ansprechpartner für das MKM. Außerdem ünterstütze ich das Spieleabendreferat und helfe überall ich wo ich kann.
Tim Härtel
Vorstand, Sprecher für Internes
Hallo interessierter Mensch :) Ich bin Tim und studiere seit dem Wintersemester 16/17 Ingeniuerinformatik. Ich bin seit 2018 direkt im FaRa aktiv und habe vorher auch of als Helfer mit angepackt. Ich vertrete die Studis seit 2018 in der Studienkommision und bin in vielen Projekten wie Einführungswoche, Weihnachtsfeier, Spieleabend und vieles mehr mit eingebunden. Zum Abschluss noch ein kleiner Witz: Was haben ein U-Boot und Windows gemeinsam? Machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an. :P
Aamir Shakir
Gewählt
Hej, ich Aamir. Derweil studiere ich im 5. Semester Informatik mit Nebenfach Philosophie und Wirtschaftswissenschaften. Neben meiner "Tätigkeit" im Fara bin ich auch studentischer Vertreter im Fakultätsrat aktiv. Wenn du Hilfe brauchst, ping mich gerne an :)
Kilian Poessel
Gewählt
Hi, ich bin mittlerweile in meinem 4. Semester im Master Informatik und habe davor bereits Computervisualistik im Bachelor seit dem WiSe 14/15 studiert. In der vergangenen Legislatur war ich der Sprecher für Öffentliches und der Stellvertreter der Studierenden in der Pressekommission. Außerdem bin ich in der AG für Öffentlichkeitsarbeit und der Website-Taskforce für die FaRaFIN-Webseite. In vergangenen Semestern war ich bereits an der Orga der Einführungswoche und Instanziierungsparty, der Weihnachtsfeier, Sommerrallye und Party und anderen Veranstaltungen beteiligt. In dieser Legislatur werde ich in der Gerätekommission sein und die anderen Posten bei Bedarf unterstützen.
Tom Messerschmidt
Gewählt
Ich studiere seit 2016 Computervisualistik und bin seit knapp 2 Jahren beim Fara (erst als Helfer, dann als Mitglied). Beauftragungen: Öffentliche Arbeitsplätze und Labore, 2. Unterschriftenberechtiger, alles was sonst noch so anfällt
Christian Lucht
Stellvertretend
Ich bin Finanzreferent des Kulturreferat und Referent des Spieleabendreferat. Vermutlich seid ihr mir bereits auf einer unserer Veranstaltungen über den Weg gelaufen. Falls nicht kommt doch mal vorbei.
Moritz Marquardt
Stellvertretend
Ich bin Moritz, Ingenieurinformatik-Student im 1. Mastersemester, und beim Fachschaftsrat größtenteils als Admin für Webseite & Dienste sowie als euer Stellvertreter in der Pressekommission der Fakultät tätig.
Lukas Bolle
Kooptiert
Hi, ich bin bolli c: Ich studiere im 3. Semester Bachelor dual Informatik mit Nebenfach Cryptographie/Astronomie (ja, interessante Kombi). Ich bin im FaRa um Veranstaltungen zu organisieren, Studierenden zu helfen und unterstütze gerne überall wo es möglich ist. Schreib mich gerne an :)
Marie Bofferding
Kooptiert
Huhu, ich bin Marie. Ich habe im WiSe 2015/16 an der FIN angefangen Computervisualistik zu studieren. Letzten Sommer habe ich meinen Bachelor gemacht und studiere jetzt Informatik im Master. In den letzten Jahren habe ich den FaRa hier und da mal bei kleineren Dingen unterstützt (Einführungswoche, Weihnachtsfeier,...). Jetzt mache ich die Beauftragung für Studium und Lehre und sitze in der Studienkommission zusammen mit Tim. Das heißt, ich beantworte eure Fragen rund ums Studium, kümmere mich um eure Sorgen und Probleme an der Uni und vermittle zwischen Studierenden und Lehrenden :)
Unsere Helfer
Anirban Saha
I grew up in Calcutta, India. I study Data and Knowledge Engineering and I blog at www.anirbansaha.com; in case you want to get in touch, just send me an email!
Cassandra Raabe
Helferin
Ich studiere seit 2015 Computervisualistik an der FIN. 2017 habe ich angefangen, bei Veranstaltungen des FaRaFIN mitzuhelfen. Da mir das sehr Spaß gemacht hat habe ich dann schließlich 2018 auch bei der Organisation von Wahlparty und Sommerfest mitgemacht und mich zur Wahl aufstellen lassen. In der aktuellen Legislatur habe ich die Stelle der Sprecherin für Öffentlichkeitsarbeit inne und organisiere die FIN-Spieleabende mit. Auch in Zukunft werde ich bei sämtlichen Veranstaltungen mithelfen und versuchen, sie nach Studenten-wünschen zu verbessern!
Chris Saxton
Helfer
Hey, ich studiere seit dem WS 13/14 an der FIN Informatik mit Nebenfach Physik. Ich habe mich entschlossen dem Farafin beizutreten, um das Studieren an der FIN mitzugestalten. In meiner Freizeit helfe ich den Fachschaftsrat, spiele Basketball und zocke gerne. Auch im studentischen Verein Acagamics bin ich als Orgamitglied tätig. Meine Lieblingsthema der Informatik ist die künstliche Intelligenz. Falls ihr Fragen an mich oder das Studium habt, stehe ich gerne zur Verfügung.
Dominik Weitz
Helfer
Hey, ich bin Dominik und studiere seit dem Wintersemester 2015/16 Informatik hier an der Fakultät. Die Vorkurse und die Einführungswoche haben mich überzeugt, beim FaRaFIN mitzumachen. Nun sitze ich im Orga-Team der Weihnachtsfeier und bin auch sonst häufig im Büro anzutreffen.
Luca Camastro
Helfer
Hi, Ich bin bei vielen Veranstaltungen zu sehen, unterstütze und organisiere viele Projekte und war in der Legislatur 2015/2016 Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit (Ja, damals hieß das noch so - und darauf bin ich auch ein bisschen stolz :P). Mein persönliches Lieblingsprojekt ist der Spieleabend, welchen ich sehr lange organisiert habe. Auch werde ich nicht in Vergessenheit geraten, da meine Plakate, welche ich in dieser Zeit erstellt habe noch heute in Verwendung sind ;)
Maximilian Klockmann
Helfer
maximilian.klockmann@farafin.de
2012 habe ich mein Studium an der FIN begonnen. Neben meinen Engagement im Acagamics e.V. habe ich auch regelmäßig beim FaRaFIN geholfen und Veranstaltungen begleitet. Ab 2016 habe ich dann für zwei Legislaturen als Sprecher für Internes mehr Verantwortung übernommen und den FaRaFIN aktiv mitgestaltet. Seit 2020 bin ich Promotionsstudent, helfe aber immer noch beim FaRa aus und stehe mit Rat und Tat zur Seite.
Ramanpreet kaur
Helfer
I'm Raman! I grew up in Punjab, India and live in Magdeburg, Germany. I'm pursuing my Masters in Digital Engineering. I had worked as an Assistant Professor for short span of time before joining Masters here. Always gearing myself for new challenges and big yes to new learning :) I enjoy meeting new people and finding ways to help them have an uplifting experience. I am foodie, of course love travelling.
Tamara Rautenstengel
Helfer
tamara.rautenstengel@farafin.de
Ich bin Tamara und helfe seit dem Sommersemester 15 beim FaRaFIN. Mittlerweile studiere ich im Master Informatik und eigentlich hält mich nur noch meine Abschlussarbeit an der FIN. Ich saß lange in der Studienkommision und im Prüfungsausschuss und habe immernoch ein offenes Ohr für alle, denen im Studium der Schuh drückt oder die Fragen zum Umgang mit der SPO haben.